Manuelle Anlage
Sie können jeden Kurstermin einzeln anlegen. Diese Methode ist nur empfehlenswert, wenn Sie wenige Kurstermine anbieten oderund gezielt Einzeltermineparallel bearbeitenzu möchten.Ihrer Kursverwaltung die Anzahl der freien Plätze aktualisieren .
Um die einzelnen Kurstermine zu bearbeiten, folgen Sie diesen Schritten:
- Gewünschtes Datenblatt (Kurstyp) auswählen,
- auf Kurstermin hinzufügen klicken,
- auf das Stiftsymbol klicken, um den Kurstermin zu bearbeiten,
- Bezeichnung, Termin oder Termine, Raum, freie Plätze und Preis eintragen,
- Link zur Anmeldung nur dann eintragen, wenn Sie nicht die Mustervorlage nutzen
- Fenster schließen mit „Übernehmen“
- Speichern erfolgt automatisch
Anstatt der manuellen Eingabe können Kurstermine mit Hilfe von XLSX-Dateien (max. 5MB) in die DLDB importiert werden.
Wichtig: Der Import erfolgt für jeden Kurstyp separat. Deshalb darf die Importdatei nur die Kurstermine für das ausgewählte Datenblatt beinhalten.
- Klicken Sie auf den Button Kurstermin importieren.
- Es öffnet sich ein neues Fenster
- Laden Sie sich die Musterdatei herunter, indem Sie auf „Beispiel einer Importdatei zum Download“ klicken.
- Befüllen Sie die Tabelle und speichern Sie die Tabelle auf Ihrem PC
- Rufen Sie die zuvor gespeicherte Importdatei von Ihrem PC mit dem Button „Auswählen“ auf.
- Anschließend starten Sie den Import mit Klick auf „Import starten“.
- Sobald sich das Fenster schließt sind die Kurstermine importiert und in der Ansicht eingefügt.
- Die einzelnen Kurstermine können über das Stiftsymbol bearbeitet werden.