A2. - Rollenprofile und Anwendungs-Berechtigungen in der Benutzerverwaltung (BVw) einrichten
UmDiese Anleitung beschreibt, wie in der DRK-Benutzerverwaltung (BVw) Rollenprofile und Anwendungs-Berechtigungen für die Fördermitgliederverwaltung (FMV) korrekt eingerichtet werden. Ziel ist es, sicherzustellen, dass dienur richtigenautorisierte Personen im System mit den passenden Berechtigungen arbeiten, müssen Rollenprofile und Anwendungs-Berechtigungen in der Benutzerverwaltung (BVw) konfiguriert werden. Dies hilft, den Zugriff auf sensible Daten zu steuernerhalten und diegemäß Datensicherheitihrer zuFunktion gewährleisten.im System arbeiten können.
Hintergrund
In der DRK-Benutzerverwaltung (BVw)BVw werden dieAnwendungsrollen Anwendungs-Rollenprofile, bzw.und Berechtigungsstufen vergeben und verwaltet.
Die Mitarbeitenden,Konfiguration diedient der Einhaltung von Datenschutzrichtlinien sowie der IT-Sicherheit innerhalb des DRK.
Mitarbeitende mit Datenpfleger-Berechtigung in der BenutzerverwaltungBVw Datenpfleger-Berechtigungensowie besitzenMitglieder und dieder Geschäftsführung könnensind Mitarbeitendeberechtigt, anlegen,Benutzerkonten anzulegen, zu löschen und entsprechende FMV-Berechtigungen fürzu dieverwalten.
Es stehen folgende FMV-Berechtigungen zur Verfügung:
Standardeinstellung: der Schieberegler für den Bereich "Fördermitgliederverwaltung (FMV)" ist deaktiviert. - Keine Berechtigung für Fördermitgliederverwaltung
Für jede Zugriffsberechtigung muss der Bereich "Fördermitgliederverwaltung (FMV)" mit dem Schieberegler aktiviert werden.
- OV-Mitarbeiter
= nur Leseberechtigung für den eingestellten OV
- Mitarbeiter
= Lese- und Schreibrechte einstellbar (eingeschränkte Anwendungsberechtigung)
- Sachbearbeiter Fördermitgliederverwaltung
= Lese- Schreib- und Löschrechte + indiv. Weitere Berechtigungen einstellbar (für vollumfängliche Anwendung, außer Ex- und Import- Funktion)
- Ausbildungsleiter, Datenpfleger, Geschäftsführer
= Vollumfängliche Nutzungsberechtigung + Ex- und Import Funktion + Layouteditor