Berechtigungen von Mitarbeitenden und Lehrkräften in der Benutzerverwaltung (BVw)
Die Anlage von Mitarbeitenden erfolgt über den Button „neuen Nutzer anlegen“. Vergeben Sie die gewünschte Berechtigungsstufe (z.B. „nur eigene Benutzerdaten“ oder „alle Gliederungsdaten und Rechte“) für die Benutzerverwaltung.
Bitte beachten Sie, dass E-Mail-Adressen nur einmalig vergeben werden können. Jeder Nutzer muss über eine eigene E-Mail-Adresse verfügen. Das Passwort kann manuell vergeben werden. Die Angaben bitte speichern. Geben Sie den Nutzernamen sowie das vorläufige Passwort an den neuen Nutzer weiter.
Füllen Sie im Reiter Person die Kontaktdaten Dienstlich aus. Bitte beachten Sie, dass diese Daten bei Mitarbeitenden, die als Ansprechpersonen mit Angeboten in der DLDB verknüpft werden, öffentlich abgebildet werden, d.h. private Daten sind hier nicht zulässig. Bitte speichern Sie die Änderungen.
Unter Zugriff wird die Rechtevergabe des Mitarbeiters (unter KTV-Schulen) erfasst und zugewiesen. Setzen Sie den Freigabebutton auf aktiv (= rot) und wählen die gewünschten Berechtigungen aus, die der jeweilige Mitarbeiter erhalten soll und speichern Sie diese Einstellungen.
Hiwneis zu den DOzenten:
, sofern der Nutzer einen Zugang zum Modul KTV-Schulen erhalten soll.
Ergänzen Sie die Funktion des Mitarbeitenden/Dozent. Bei Dozenten muss die Funktion „Dozent“ in der BVw hinterlegt werden, damit diese als Dozenten in der KTV-Schulen angezeigt und bearbeitet werden können. Die Speicherung erfolgt automatisch.