Berechtigungen von Mitarbeitenden und Lehrkräften in der Benutzerverwaltung (BVw)
Die
Anlage von Mitarbeitenden erfolgtin überder denBenutzerverwaltung
-
Neuen Nutzer anlegen
-
Klicken Sie auf „
neuenNeuen Nutzer anlegen“. -
Vergeben Sie die gewünschte Berechtigungsstufe (z. B. „nur eigene Benutzerdaten“ oder „alle Gliederungsdaten und Rechte“)
für die Benutzerverwaltung..
-
-
BitteE-Mail-AdressebeachtenundSie,Passwortdass-
Jede E-Mail-
AdressenAdresse kann nureinmaligeinmal vergebenwerdenwerden.können. -
Jeder Nutzer muss über eine eigene E-Mail-Adresse verfügen.
-
Das Passwort kann manuell
vergebenfestgelegt werden.Die -
bitteSpeichern
speichern.Sie die Angaben. -
Geben Sie
den Nutzernamen sowie das vorläufige Passwort an dendem neuen Nutzer Benutzernamen und vorläufiges Passwort weiter.
Angaben -
-
Kontaktdaten hinterlegen
-
Wechseln Sie in den Reiter „Person“. Füllen Sie
imdieReiter Person diedienstlichen KontaktdatenDienstlichaus.BitteWichtig:beachten Sie, dass dieseDiese DatenbeiwerdenMitarbeitenden,für Mitarbeitende, die als Ansprechpersonen mit Angeboten in der DLDB verknüpftwerden,sind, öffentlichabgebildetangezeigt.werden, d.h. private Daten sind hier nicht zulässig. Bitte speichernVerwenden SiedieinÄnderungen.dem Fall keine privaten Daten. -
UnterWechselnZugriffSiewirdin den Reiter "Funktion" und ergänzen dieRechtevergabeFunktion(en) desMitarbeitersMitarbeitenden.(unter
KTV-Schulen)erfasst -
-
zugewiesen.Zugriffsrechte
Setzenvergeben-
Gehen Sie zum Reiter „Zugriff“.
-
Aktivieren Sie den Freigabebutton
aufinaktivden einzelnen Modulen (=Statusrot)aktiv=undrot).wählen -
Wählen Sie die gewünschten Berechtigungen aus, die der
jeweiligeMitarbeitendeMitarbeiter erhalten soll und speichern Sie diese Einstellungen.Hiwneis zu den DOzenten:, sofern der Nutzer einen Zugang zum Modulin KTV-Schulen erhalten soll. -
ErgänzenSpeichern Sie dieFunktionEinstellungen.des
Mitarbeitenden/Dozent.Bei -
Hinweise zur Anlage von Dozenten mussin der Benutzerverwaltung
Die Anlage von Dozenten in der Benutzerverwaltung ist immer erforderlich, unabhängig davon, ob der Dozierende tatsächlich Zugriff auf das Modul erhält.
-
Dozenten anlegen
-
Legen Sie den Dozenten wie oben beschrieben in der Benutzerverwaltung an.
- Vergeben Sie die Berechtigungsstufe „nur eigene Benutzerdaten“
-
Hinterlegen Sie ein Passwort. Soll der Dozierende Zugriff auf das Modul erhalten, teilen Sie ihm den Benutzernamen sowie das vorläufige Passwort mit. Andernfalls ist keine Mitteilung notwendig.
-
-
Funktion in der Benutzerverwaltung
-
Hinterlegen Sie in der Benutzerverwaltung die Funktion „Dozent“. Nur so kann die Person in
derdenBVw hinterlegt werden, damit dieseKTV-Schulen alsDozenten in der KTV-SchulenDozent angezeigt und bearbeitetwerdenwerden.können.Die
Speicherungerfolgt -