Direkt zum Hauptinhalt

Integration und Anpassung auf der eigene Webseite

Einbindung des bereitgestellten iFrames in die eigene DRK-Webseite.
Empfohlen wird hier die Nutzung des Content-Management-Systems Typo3. 

Konfiguration im Backend
Einrichtung relevanter Veranstaltungsarten, Veranstaltungsorte sowie buchungsrelevanter Details
(z. B. Infoshops, Übernachtungsoptionen).
 

Anpassung der Anmeldeformulare:
Gestaltung der Onlineformulare entsprechend den Anforderungen der Veranstaltung
(z. B. Pflichtfelder, Freitexte, Auswahloptionen).
 

Auswertung nach der Veranstaltung:
Export der Anmeldedaten (z. B. Excel) zur internen Nachbereitung, Teilnehmerauswertung oder Abrechnung