Erweiterte Suche
Suchergebnisse
529 Ergebnisse gesamt
Mailversand
Wählen Sie die /den Teilnehmenden aus der Übersicht mit Hilfe der Checkbox durch Anhaken aus, auch hier sind mehrere Personen möglich.. Wähle Sie eine Vorlage aus dem Bereich aus, so dass diese in der >Vorschau< eingeblendet wird. Drücken Sie den Funktionsbutt...
Abrechnung
Für den Bereich Abrechnung stehen Ihnen diverse Video-Tutorials bereit. Abrufbar nach Anmeldung auf DRK-Intern.de unter: https://www.drk-intern.de/datenbanken/video-tutorials/video-tutorials.html Abrechnungen sind nur möglich, wenn der User über folgende...
VBG-Meldung Ihres Kurstermins
Für die Meldung von Kursen bei der VBG steht ein Webservice zur Verfügung. Über diesen können Kurse gemeldet, aktualisiert oder storniert werden. Vorgehensweise Mit einem Klick auf „BG-erstellen“ wird der Kurs an die VBG übermittelt. Sie erhalten dabei autom...
Terminserie
Termine können entweder als Einzeltermine oder als Terminserie für einen Kurs angelegt werden. Einzeltermine: Klicken Sie auf „Einzeltermine einfügen“, um einen einzelnen Kurstag anzulegen. Terminserien: Klicken Sie auf „Terminserie“, um mehrere Kurstage aut...
Erzeugung von Erinnerungsmails
Das Marketingtool dient zur Einladung von Betrieblichen Ersthelfern, die z.B. seit zwei Jahren nicht geschult wurden. Per Mouse-Klick füllt sich das Firmenanschreiben per Brief oder Mail. Der Status unter Firmen wird mit einem Ausrufezeichen für die Firmen ...
Kursimport
Neue Kurse können in die KTV importiert und angelegt werden. Benutzen Sie zum Download die von uns angebotene Beispiel-Datei mit der Importdatei und Beschreibung. Hinweis: Es können nur die Kurstypen importiert werden, die Sie zuvor in der DLDB angelegt hab...
Teilnehmerimport
Benutzen Sie unsere zum Download angebotene Beispiel-Datei mit der Importdatei, Anleitung und FAQ/Fehler/Lösungen. In der Excel-Datei finden Sie eine detaillierte Anleitung. Nur wenn die Dienstleistung von einem Kurstyp eingetragen ist, erscheinen die Firme...
Export der Daten eines Kurses
Im Bereich Kursstammdaten befindet sich der Button „CSV des Kurses“ Nach Aktivierung werden alle relevanten Daten vom Kurs als CSV-Datei exportiert. Die Kurstermine exportieren kann nur der Mitarbeitende mit der Berechtigung als „Ausbildungsleiter, Datenpflege...
Anzeige aller geführten Firmen
Eine übersichtliche Ansicht aller Firmen mit den Ansprechpartnern enthält die Firmenliste. Folgende Angaben sind über die Firmenliste abrufbar: Nach Klick auf das „+“ öffnet sich die Auflistung der Ansprechpartner, die Angaben wie Telefon und Mail-Adresse ...
Dublettenabgleich
Als mögliche Dublette werden ausschließlich die Datensätze innerhalb des Gebietes eines Mandanten erkannt, auf die alle Merkmale zutreffen. (Siehe Anzeige am betreffenden Button) Name & Adresse • der volle Nachname • erster Buchstabe des Vornamens • die volle...
Suchfunktion mittels Filter
Der Button "Suche" bietet mehrere Filter, welche gesetzt und genutzt werden können. Die ausgewählten Daten können in der Liste an weitere Funktionen, wie Serien-Mail, Serien-Brief senden, eine Export-Datei erstellen oder Löschen, weitergegeben werden.
Backup - Schutz vor Datenverlust
Diese Sicherung schützt die DRK-Gliederung vor selbstverschuldetem Verlust ihrer Kundendaten, wie Kunden-, Mitglieder-, Spender- oder Kursteilnehmerdaten. Im Falle eines Datenverlustes können Sie zwischen den in der Liste gezeigten Daten wählen. Diese Daten ...
Abfragemöglichkeiten zur Statistik
In der Statistik werden verschieden Abfragen tabellarisch dargestellt. EH-Bundestatistik Umsatzstatistik Alterskategorie je Kurs Dozenten je Kurs Mit dem Monatswechsel wird die Statistik um die Daten des Vormonats erweitert. D.h....
Musterwebseiten - Kursterminanzeige und Online-Anmeldeformular
Die DRK-TYPO3 - Mustervorlagen bieten eine komfortable Lösung mit den fertigen TYPO3-Erweiterungen für die Kursterminanzeige, Kursterminsuche und Kurterminanmeldung auf den Kursseiten an: PLZ-Suche auf DRK.intern.de, Rotkreuzkurs.de, Rotkreuz-APP: Das Onl...
Beispiel für manuelle Anonymisierung mit Stichtag
Suche aufrufen > Abschnitt Anonymisieren Daten filtern, um die gewünschten Auswahl zu treffen. Beispiel: Auswahl Bildungswerk-Kurs und das Datum zu des letzten Kurses Markieren Sie die gewünschten Einträge und klicken auf Anonymisieren. Die Anonymisierung...
Beispiel Firmen
Datensätze von Firmen, die die Regel für die automatische Datenbereinigung erfüllen, jedoch noch mit Mitarbeitenden oder Ansprechpersonen verknüpft sind, werden im Anonymisierungsreport unter neue Firmen mit Mitarbeitenden oder Kontakten aufgeführt. Wenn Sie d...
Kontakt zu Schulungen, Datenmigration und Anbindung Webseite
Schulungen, Projektberatungen und Projektbegleitung Schulungen sind ein unverzichtbarer Bestandteil bei der der Einführung der KTV-Schulen in einer Gliederung. Die Inhalte werden individuell zwischen der Trainerin und der Gliederung vereinbart und abgestimmt....
Einstellungen in der Dienstleistungsdatenbank (DLDB)
Legen Sie die Kurstypen, die benötigt werden im Abschnitt KTV Schulen einzeln an mithilfe des Buttons „neuer KTV-Schule-Kurs“. Diese werden automatisch als Reiter in der Übersicht angelegt (ggf. aktualisieren). Jeder Kurstyp kann nur einmal angelegt werden. D...
Berechtigungen von Mitarbeitenden und Lehrkräften im Modul Account
Anlage von Mitarbeitenden in der Benutzerverwaltung Neuen Nutzer anlegen Klicken Sie auf „Neuen Nutzer anlegen“. Vergeben Sie die gewünschte Berechtigungsstufe (z. B. „nur eigene Benutzerdaten“ oder „alle Gliederungsdaten und Rechte“). ...
Datenmigration aus Vorprogramm
Löschen Sie alle Kurse die ggf. über die Schnittstelle bisher in der KTV-Schulen angelegt wurden. Sie können im Anschluss die Kurstermine in dem Kursmodul einzeln anlegen oder alternativ den Kursterminimport nutzen. Für den Kursimport steht eine Beispieldatei ...