Erweiterte Suche
Suchergebnisse
272 Ergebnisse gesamt
Einstellungen in der Dienstleistungsdatenbank (DLDB)
Legen Sie die Kurstypen, die benötigt werden im Abschnitt KTV KiFam einzeln an mithilfe des Buttons „neuer KiFam-Kurs“. Diese werden automatisch als Reiter in der Übersicht angelegt (ggf. aktualisieren). Jeder Kurstyp kann nur einmal angelegt werden. Der Kurs...
Berechtigungen von Mitarbeitenden und Lehrkräften im Modul Account
Anlage von Mitarbeitenden in der Benutzerverwaltung Neuen Nutzer anlegen Klicken Sie auf „Neuen Nutzer anlegen“. Vergeben Sie die gewünschte Berechtigungsstufe (z. B. „nur eigene Benutzerdaten“ oder „alle Gliederungsdaten und Rechte“). ...
Datenmigration aus Vorprogramm
Löschen Sie alle Kurse die ggf. über die Schnittstelle bisher in der KTV-KiFam angelegt wurden. Sie können im Anschluss die Kurstermine in dem Kursmodul einzeln anlegen oder alternativ den Kursterminimport nutzen. Für den Kursimport steht eine Beispieldatei al...
Kontakt zu Schulungen, Datenmigration und Anbindung Webseite
Schulungen, Projektberatungen und Projektbegleitung Schulungen sind ein unverzichtbarer Bestandteil bei der der Einführung der KTV-KiFam in einer Gliederung. Die Inhalte werden individuell zwischen der Trainerin und der Gliederung vereinbart und abgestimmt. N...
Kursbezeichnungen anlegen
So erfolgen Einstellung von unterschiedlichen Kursvarianten desselben Kurstyps. In der KTV-KiFam „Kurs Grundeinstellung“ können Sie Ihre Kurse auf Basis der zuvor in der Dienstleistungsdatenbank (DLDB) angelegten Kurstypen anlegen. Aus unterschiedlichen Gründ...
Hinweis zu Kursnummern
Die automatische Kursnummernvergabe wird in der Kursgrundeinstellung eingestellt. Die Nummer kann individuell oder über alle Kursbezeichnungen hinweg eingestellt werden. Option 1: Kursnummernvergabe „je Kurs“, jede Kursbezeichnung erhält eine eigene Nummernfo...
Briefvorlagen hinterlegen
Die zuvor angelegten oder für Sie passenden Mustervorlagen werden über das Stiftsymbol in das jeweilige Vorlagenfeld, zu jeder Kursbezeichnung individuell eingefügt. Option 1: Sie nutzen die zur Verfügung gestellten Mustervorlagen (Standardeinstellung). Opti...
Einstellungen zum Mailversand vornehmen
Die Mailvoreinstellungen werden je Kursbezeichnung individuell eingepflegt. Unter „Vollautomatische Bestätigungsmail“ können Sie einstellen, ob bei Ja = jede Onlineanmeldung automatisch aus dem Bereich Onlineanmeld. ohne weitere Sichtprüfung in die KTV-KiFam...
Dozentenhonorar
Zu jeder Kursbezeichnung können individuelle Dozentenhonorare eingepflegt werden mit folgenden Angaben: Kürzel, Bezeichnung, Gültig ab, Bereich und Betrag. Den Eintrag im Anschluss bitte speichern. Für jede weitere Vergütungsvarianten klicken Sie die Datenste...
Ermäßigungen von Kursgebühren anlegen
Ermäßigungen werden in der Kursgrundeinstellung über den Button „Allg. Ermäßigung“ eingepflegt. Legen Sie die Rabattierungen über „Neue Rabattierung“ (Name; Rabattart und Wert) an. Speichern und Schließen. Im Anschluss wird die Kursbezeichnung ausgewählt (an...
Lehrkräfte für KTV-KiFam auswählen
Im Übersichtsfeld „Dozenten-Auswahl der KTV-KiFam“ werden alle zur Verfügung stehenden Dozenten angezeigt. Wählen Sie die Dozenten durch anhaken, welche Ihnen in der KTV-KiFam zur Verfügung stehen sollen. In der Übersichtsmaske „Dozenten der KTV-KiFam“ klicke...
Lehrscheine anlegen und zuordnen
Nicht für alle Kursbezeichnungen ist ein zeitgebundener Lehrschein erforderlich, dennoch muss jedem Dozenten ein Lehrschein zugeordnet werden, für die Kursbezeichnungen die er unterrichten wird. Für die Kursbezeichnung, für die kein Lehrschein erforderlich ist...
Kursmaterialien anlegen
Kursmaterialien werden angelegt, um diese in die Kursabrechnung einfließen zu lassen, mit Darstellung der Kosten und Einnahmen eines jeden Kurses. Um Kursmaterialien anzulegen nutzen Sie den Button „Neues Material hinzufügen“. Füllen Sie die Materialdetails a...
Fehlende Informationen ergänzen
Ergänzende Sie bitte fehlende Informationen. Diese Felder sind zur Variablenfüllung z.B. der Seitensignatur Ihrer Briefe und Mails notwendig (z.B. Bankverbindung; Briefkopf- und Formulardaten, BG-Formulare) . Die Einstellung des Kilometersatzes für Dozenten e...
Nummernkreis Rechnungsnummern festlegen
Die Rechnungsnummer kann mit maximal drei Präfixen (jeweils vierstellig) und einer fortlaufenden Nummer (sechsstellig) eingepflegt werden. Es müssen nicht alle Präfixe verwendet werden. Der Nummernkreislauf muss selbstständig zum Jahreswechsel angepasst werden...
Automatische Rechnungsnummernvergabe
Setzen Sie das Häkchen bei „autom. RNG-Nr.“ und speichern diese Eingabe, so ist dieser Nummernkreis aktiviert und das System vergibt automatisch die nächste Nummer, sobald Rechnungsdaten übernommen werden.
Automatische PayPal-Rechnung erstellen
Nutzen Sie bei Onlineanmeldungen für Privatpersonen den Zahlungsdienst PayPal, so kann eine automatische PayPal-Rechnung erstellt werden. Setzen Sie hierzu das Häkchen „auto. PayPal-Rng“ und speichern diese Einstellung. Ab sofort wird, bei Onlineanmeldung mit ...
Schnittstelle zur Buchhaltung einrichten
Es werden diverse Schnittstellen bereits vorgehalten. In der Regel ist eine Individualisierung nötig. Bitte senden eine Mail mit dem Betreff: Schnittstelle Informationen zur gewünschten Schnittstelle, Feldinhalten, Feldlänge etc. an support@drkservice.de
Einen neuen Kurstermin anlegen
Um einen neuen Kurstermin anzulegen wird auf der Kursübersichtsseite der Funktionsbutton „neuer Kurs“ betätigt, damit öffnet sich ein Fenster der Kursstammdaten, die dann bearbeitet werden können.
Kursstammdaten bearbeiten und Raum hinzufügen
Wählen Sie aus dem Dropdown der Kursbezeichnung den gewünschten Kurs aus. Automatisch werden die Felder Kurstyp und Kursnummer (aus den Kursgrundeinstellungen) übernommen. Wählen Sie bei den Kurszeiten (von /bis) zwischen Einmalig oder Wiederholung. Tragen Sie...