Direkt zum Hauptinhalt

Schritt-für-Schritt-Anleitung

1. Allgemeine Einführung

Zuvor standen folgende Suchabfragen zur Verfügung: 

  • Angebotsfinder
  • Kursterminsuche
  • Adressfinder
  • Kleidercontainersuche

Was ist neu?

Engagementangebote können von Interessierten gefunden werden. Diese bekommen eine eigene Suchmaske und kann mit einer Extension auf der Seite des DRK eingebunden werden. Die Suchmaske korrespondiert mit Aktion Mensch.  Dafür wurde ein eigene Engamentplattform aufgebaut, die auf den DRK-Seiten eingebunden werden kann. 

Damit Kreisverbände ihre Angebote bereitstellen und kommunizieren können, müssen die Engagementangebote in der DLDB eingetragen werden. Dazu werden die Daten der vermittelnden Gliederung, die durchführende Einrichtung und das Engagementangebot eingetragen. Sobald diese vorhanden sind, werden diese auf der Seite von Aktion Mensch und der Engagemtenplafformsuche des DRK angezeigt. 

2. Eingabe der Daten der vermittelnden Gliederung

  • Video „Daten der vermittelnde Gliederung eingeben“ ansehen:
    Tragen Sie hier die Informationen der Organisation ein, die als Vermittler für die Engagementangebote fungiert. Achten Sie darauf, dass alle Pflichtfelder (z. B. Name, Kontaktdaten, etc.) vollständig und korrekt ausgefüllt werden.

3. Erstellung der durchführenden Einrichtung

  • Video „Durchführende Einrichtung erstellen“ ansehen:
    Legen Sie eine Einrichtung an, die das jeweilige Engagementangebot umsetzt. Dies umfasst die Eingabe von Details zur Einrichtung, die für Interessierte und Suchende sichtbar sind.

4. Eintragung der Engagement-Angebote

  • Video „Engagement-Angebote eintragen“ ansehen:
    Hier lernen Sie, wie Sie einzelne Engagementangebote in der DLDB anlegen. Wichtig sind:

    • Angebotsdetails: Detaillierte Beschreibung, Zielgruppe und Rahmenbedingungen des Angebots.

    • Weblinks: Achten Sie darauf, einen funktionierenden Link zur Angebotsseite einzutragen. Dieser Link wird später für die Umkreis- und PLZ-Suche genutzt.

    • Ansprechpartner: Tragen Sie stets einen gültigen Ansprechpartner ein, damit Interessierte bei Rückfragen nicht auf sich allein gestellt sind.

    • Aktivierung: Neue Angebote werden zunächst als inaktiv hinterlegt und aktivieren sich automatisch, sobald alle erforderlichen Daten (Link und Ansprechpartner) eingetragen sind.

5. Zusätzliche Neuerungen und Dienstleistungen

  • Video „Neue Dientsleistungen (20.11.2024)“ ansehen:
    Beachten Sie die Erweiterung um drei neue Dienstleistungen:

    • Lesepatenschaften

    • Nachhilfe und Lernen

    • Kältehilfe / Wärmebus
      Diese Neuerungen stellen zusätzliche Angebote dar, die in der Engagementplattform abrufbar sind.

6. Datenprüfung und Qualitätssicherung

  • Video „Neue Ansicht DLDB-Datencheck“ ansehen:
    Nutzen Sie den Datencheck, um die Qualität und Vollständigkeit der Gliederungsdaten zu prüfen.

  • Video „Fehlerdetails anzeigen lassen“ ansehen:
    Bei roten Markierungen können Sie sich die Fehlerdetails anzeigen lassen. Dies erleichtert die Korrektur von Dateneingabefehlern.

  • Automatisierte Linkprüfung:
    Sehen Sie sich die Videos zur automatisierten Linkprüfung an:

    • Webseiten-Linkprüfung: Der angegebene Link zur Angebotsseite wird regelmäßig geprüft. Ist der Link nicht erreichbar, wird er als „defekt“ markiert und das Angebot erscheint nicht in der Suche.

    • Linkprüfung bei Kursen: Hier werden bis zu drei unterschiedliche Links überprüft (Angebotsseite, TYPO3-Link und Kurstermin-Link).

7. Aktivierung und Verwaltung der Datenblätter

  • Video „Selbstständige Aktivierung von Datenblättern“ ansehen:
    Erfahren Sie, wie Sie Ihre neu angelegten Angebote selbst aktivieren oder deaktivieren können. Wird ein Angebot nicht aktiviert, erscheint es in der Umkreis- und PLZ-Suche nicht.

  • Anpassungen im Webseitenpfad und Menübaum:
    Informieren Sie sich über:

    • Änderungen rund um die Webseitenpfade: Hier wurde das bisherige System der Webseitenpfade vereinfacht – es wird nur noch ein Link zur Webseite benötigt.

    • Änderungen im Menübaum: Die Platzierung der Links wurde angepasst, um eine übersichtliche Darstellung der Angebote zu gewährleisten.