Daten bearbeiten und neue Personen anlegen
Die im Firmenportal (FPO) angezeigten Daten der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter entsprechen den Datensätzen aus dem Kursverwaltungsmodul rotkreuzCRM Akademie (ehemals KTV-Schulen). Der jeweilige Verband verwaltet, pflegt und aktualisiert diese Datensätze eigenständig.
Über das Firmenportal können Sie als Ansprechperson bestehende Stammdaten der Firma sowie der Ansprechpersonen und Mitarbeitenden bearbeiten (mit Ausnahme der Debitorennummer). Darüber hinaus können Sie neue Mitarbeitende direkt im Firmenportal anlegen.
Änderungen an den Mitarbeitendendaten wirken sich ausschließlich innerhalb dieses Moduls aus und haben keinen Einfluss auf andere Systeme (z.B. DRK-Server) oder Verbände.
Daten von Mitarbeitenden bearbeiten und neue Mitarbeitende ergänzen
Im Menüpunkt Mitarbeiter können Sie die Daten bearbeiten und neue Mitarbeitende hinzufügen. Bitte vergessen Sie nicht Ihre Eingaben zu speichern.
Neue Ansprechperson anlegen
Um eine weitere Ansprechperson anzulegen, gehen Sie bitte in den Menüpunkt Firmendaten, im unteren Abschnitt sind die bisherigen Ansprechpersonen aufgeführt.
Sie können nun zusätzlich, weitere hinzufügen in dem Sie auf das Pluszeichen vor der Ansprechperson klicken, es öffnet sich ein separates Fenster, in dem die Daten der neuen Ansprechperson eingetragen werden können, danach speichern Sie die Eingabe.
Die neu hinzugefügte Ansprechperson erscheint nun in der Auflistung.
Daten von Ansprechperson bearbeiten
Im Menüpunkt Ansprechpartner können Sie die Daten bearbeiten. Bitte vergessen Sie nicht Ihre Eingaben zu speichern.
Jeder Mitarbeitende / jede Ansprechperson besitzt eine eindeutige ID, über die auch bereits absolvierte Kurse nachvollzogen werden können. Bitte überschreiben Sie daher diese Daten nicht mit anderen Personendaten.
Wenn Sie einen Mitarbeitenden / eine Ansprechperson aus einem Kurs stornieren oder die Daten löschen möchten, wenden Sie sich bitte direkt an die zuständige Sachbearbeitung Ihres DRK-Kreisverbandes. Eine Löschung, Verschiebung oder Stornierung ist ausschließlich im Verwaltungsprogramm möglich, da hier weitere nachgelagerte Prozesse berücksichtigt werden.