Erweiterte Suche
Suchergebnisse
529 Ergebnisse gesamt
Manuelle Anonymisierung
Hinweise
Die Anwendung ist unkompliziert und einfach zu handhaben. Die Kunden sind solange in der KDB und anderen Modulen sichtbar, solange entsprechende Kundenbeziehungen existieren. Wurden alle Kundenbeziehungen entfernt, so ist der Kunde nicht weiter abrufbar. Der...
Datendownload
Stammdaten der Dozenten bearbeiten
VBG Registrierungen und Einstellungen zur BG
Kursmaterialien
Vereinsdaten
E - Mitgliederbrief und FMV
Der Mitgliederbrief ist ein kostpflichtiges Produkt für Ihre passgenaue Mitgliederkommunikation. Hier finden Sie Hinweise zum Datenexport aus der Fördermitgliederverwaltung (FMV) zur Verwendung beim Mitgliederbrief
Onlineanmeldungen
Kursübersicht
Anlegen von Kursen
Teilnehmer
Kurs fällt aus oder wird verschoben
Dozententage
Kursunterlagen und Bescheinigungen
Wiederholung von Kursterminen - Terminserien
Marketingtool
Import und Export
Firmenliste
Dubletten
Kursstatus, keine Websuche, Keine Terminspiegelung bearbeiten
Soll der Kurs im Web nicht gefunden werden, setzen Sie bitte das Häkchen bei „keine Websuche“. Soll der Kurs nicht auf Ihrer Homepage erscheinen, setzen Sie bitte das Häkchen bei „keine Terminspiegelung“. Unter Kursstatus kann die Information hinterlegt werd...
Beispiel Teilnehmende mit Kind(er) hinzufügen
Um Teilnehmenden einen Kurs zuzuordnen wird mit dem Funktionsbutton „Teilnehmer“ > Neuer Teilnehmer> PLUS die Einbuchung vorgenommen. Ausfüllen der persönlichen Daten des Teilnehmenden (Name, Vorname, Anschrift, Geburtsdatum, Email, Telefonnummer) Meldet sic...
Beispiel Mitarbeiter einer Firma
Erfolgt die Anmeldung und Abrechnung zu einem Kurs über eine Firma, wird zu den Teilnehmerdaten die Firma hinzugefügt. Firmenzuordnung aus der Firmenliste über die Suche oder Lupe öffnen, die Firma auswählen und (oder falls noch nicht vorhanden, anlegen, spei...
Brief- und Mailversand
Um die Anmeldebestätigung zu versenden, wählen Sie die entsprechende Vorlage über das Auge aus, diese wird nun in der Briefansicht geladen. Über die Vorschau kann diese vorab geprüft werden, zum Versenden oder Ausdrucken, bitte die Vorschau schließen und die F...
Dozententage hinzufügen und bearbeiten
Die Dozententage werden automatisch bei Anlage der Kurszeiten in den Kursstammdaten angelegt. Wiederholungen können unter Dozententage individualisiert oder geändert werden, indem der jeweilige Kurstag angehakt und im unteren Bereich angepasst (z.B. Uhrzeit, o...
Dozenten-Mail
Aus Dozenten-Tage heraus können mögliche Dozenten für diesen Kurs angefragt werden. Wählen Sie hierzu aus der Übersicht der „Dozenten mit Lehrschein für diesen Kurs“ den oder die (es sind möglich mehrere Dozenten anzufragen) Dozenten durch anhaken aus. Gehen S...
Wählen Sie die /den Teilnehmenden aus der Übersicht mit Hilfe der Checkbox aus. Betätigen Sie das Auge zu der jeweiligen Vorlage, so dass diese in der Briefansicht eingeblendet wird. Über Vorschau, kann der Brief geprüft werden. Schließen Sie die Vorschau und ...
Mailversand
Wählen Sie die /den Teilnehmenden aus der Übersicht mit Hilfe der Checkbox aus. Betätigen Sie das Auge zu der jeweiligen Vorlage, so dass diese in der Briefansicht eingeblendet wird. Über Vorschau, kann der Brief geprüft werden. Schließen Sie die Vorschau und ...
Abrechnung
Hinweis: Für den Bereich Abrechnung stehen Ihnen Tutorials bereit. Abrufbar nach Anmeldung auf DRK-Intern.de unter https://www.drk-intern.de/datenbanken/video-tutorials/video-tutorials.html Abrechnungen sind nur möglich, wenn der User über folgende Berechtigu...
manuelle Übernahme der Teilnehmerdaten
Haben Sie die automatische Übernahme mit Anmeldebestätigung in den Kursgrundeinstellungen nicht aktiviert, so verbleiben die von Kunden getätigten Anmeldungen im Menüpunkt „Onlineanmeldungen“ zur manuellen Übernahme. Von hier aus können diese Anmeldung über B...
automatisierte Einbuchung der Teilnehmerdaten
Haben Sie die automatische Anmeldebestätigung in den Kursgrundeinstellungen aktiviert, so wird automatisch nach der Anmeldung des Teilnehmenden, die von Ihnen hinterlegte Anmeldebestätigung versendet und die Teilnehmerdaten werden direkt in den Kurs eingebucht...
Pool Wartelisten
Eine Übersicht zur Darstellung aller Kurse mit Teilnehmenden auf der Warteliste. Die Filter ermöglichen eine Suche nach bestimmten Kursterminen. Durch Auswahl eines Termins, werden auch die Namen der Wartenden angezeigt.
Kurstermin und Warteliste
Nach Erreichen der maximalen Anzahl der Teilnehmenden eines Kurses, wird jeder weitere Teilnehmende automatisch auf die Warteliste gesetzt. Kurstermin> Teilnehmer> Warteliste. Innerhalb des Kurses kann per Drag an Drop der Teilnehmende aus dem Bereich der Wart...
Kursstatus ändern, keine Websuche, keine Terminspiegelung, Raum freigeben
Muss ein Kurs abgesagt werden, muss der Kurs von der Webseite genommen werden. Dazu über das Drop-Down Feld Kursstammdaten> Kursstatus auf „fällt aus“ stellen. Ab Speicherung dieses Status ist die Anmeldemöglichkeit für diesen Kurs auf Ihrer Homepage ausgescha...
Teilnehmenden Absagen
Eine automatische Absage wird nach Statusänderung nicht versendet. Diese versenden Sie aus dem Kurstermin heraus > Teilnehmer > Absage Person /Absage Firma.
Teilnehmende verschieben oder kopieren
Muss ein oder mehrere Teilnehmer eines Kurses in einen anderen verschoben werden, so betätigen Sie bitte den Button Kurstermin> Teilnehmer> „Teilnehmer verschieben“. Es öffnet sich ein separates Fenster, in dem Teilnehmer kopiert oder verschoben werden können....
Statistik Reporte
Die KTV-KiFam stellt Ihnen die unterschiedlichsten Statistiken fertig zur Verfügung. Die Grundvoraussetzung dieser Auswertung liegt in der Datenpflege der Teilnehmenden, Dozenten und Kursstammdaten. Voraussetzungen sind: Teilnehmer sind als „erschienen mar...
Dublettenabgleich
Führen Sie regelmäßig einen Dublettenabgleich Ihrer Kundendaten durch um dauerhafte Dopplungen an Kundendatensätzen zu vermeiden. Dubletten lassen sich aufgrund von abweichenden Schreibweisen z.B. bei Onlineanmeldungen nicht vermeiden, so dass regelmäßig der ...
Handbuch
Hier finde Sie finden das Handbuch der DRK Musterseiten: web-handbuch.drk-intern.de
Einführung in die Fördermitgliederverwaltung (FMV) und ihre Vorteile
Die Fördermitgliederverwaltung (FMV) bietet alle wichtigen Funktionen für eine umfassende Mitglieder- und Spenderverwaltung. Sie vereint klassische Verwaltungsaufgaben mit modernen, automatisierten Prozessen und ermöglicht eine effiziente und sichere Bearbeitu...