Direkt zum Hauptinhalt
Erweiterte Suche
Suchbegriffe
Inhaltstyp

Exakte Treffer
Schlagwort-Suchen
Datums Optionen
Aktualisiert nach
Aktualisiert vor
Erstellt nach
Erstellt vor

Suchergebnisse

529 Ergebnisse gesamt

Suche

KTV

Backup

KTV

Statistik

KTV

Exkurs

KTV

Einrichtung der KTV-Schulen

KTV-Schulen

Einrichtung Grundeinstellungen

KTV-Schulen

Einrichtung Vereinsdaten

KTV-Schulen

Workflow Kurse anlegen und verwalten

KTV-Schulen

Workflow Teilnehmende hinzufügen und Kurstermin bestätigen

KTV-Schulen

Workflow Kursunterlagen und Bescheinigungen

KTV-Schulen

Workflow Abrechnung

KTV-Schulen

Workflow Onlineanmeldungen übernehmen

KTV-Schulen

Workflow Wartelisten

KTV-Schulen

Workflow Kurs fällt aus oder wird verschoben

KTV-Schulen

Hinweise zur Statistik

KTV-Schulen

Workflow Dublettenabgleich

KTV-Schulen

FAQs für Nutzerinnen und Nutzer

BVw

FAQs für Datenpflegende und Leitungen

BVw

FAQ

TYPO3 Musterseiten

Engagement-Plattform

Dienstleistungsdatenbank (DLDB)

B1. - Benutzeroberfläche / Navigationsmenü

FMV B - Hinweise zu den Funktionen

1   Navigationsmenü – Fördermitglieder2   Mitgliedermaske – Stammdaten3   Mitgliedermaske – Mitgliederverwaltung, Mitgliedskonto, Medien und Dokumentenablage4   Mitgliedermaske – Mitgliedsbeziehungen, Beitragshistorie, Kontakthistorie Tickets, Bereiche zu Kont...

A1. - Einstellung in der Dienstleistungsdatenbank (DLDB)

FMV A - Vorarbeiten zur Nutzung der Förderm...

In der Fördermitgliederverwaltung (FMV) werden zwei verschiedene Kundenbeziehungen verwaltet: Kundenbeziehung Mitgliedschaft Kundenbeziehung Spenden Damit diese Kundenbeziehungen korrekt in der FMV funktionieren, müssen in der Dienstleistungsdat...

A2. - Rollenprofile und Anwendungs-Berechtigungen in der Benutzerverwaltung (BVw) einrichten

FMV A - Vorarbeiten zur Nutzung der Förderm...

Diese Anleitung beschreibt, wie in der DRK-Benutzerverwaltung (BVw) Rollenprofile und Anwendungs-Berechtigungen für die Fördermitgliederverwaltung (FMV) korrekt eingerichtet werden. Ziel ist es, sicherzustellen, dass nur autorisierte Personen Zugriff auf sensi...

A3. - Datenmigration, Datenimporte

FMV A - Vorarbeiten zur Nutzung der Förderm...

Diese Anleitung beschreibt die Vorgehensweise für die Migration und den Import von Daten in die Fördermitgliederverwaltung (FMV). Sie erfahren, wie Sie Kundendaten korrekt importieren, welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen und welche Importoptionen Ihnen ...

Mitgliederwerbung

C1. - Briefe & Mails

FMV C - Weitere Anwendungsbereiche der FMV

Im Menüpunkt Briefe & Mails können Sie Inhalte von Briefen ändern, Layouts für einen einzelnen Brief konfigurieren und Mailtexte bearbeiten. Im Menüpunkt Layouteditor können Sie die Layouts/Seitenbaum für Briefe ändern. Tutorials finden Sie nach Anmeldung au...

C2. - Briefe bearbeiten

FMV C - Weitere Anwendungsbereiche der FMV

Unter Briefe & Mails à Standardvorlagen stehen Ihnen verschiedene Vorlagen zur Verfügung, die Sie anpassen können.  Hinweis: In der Regel sind die Standardbriefvorlagen mit individuellen Funktionen und ggf. speziellen Variablen ausgestattet. Diese werden an...

C3. - Briefvorlagen mit Layouts verknüpfen

FMV C - Weitere Anwendungsbereiche der FMV

Sie haben Ihre eigenen Briefe und Layouts erstellt und wollen diese nun miteinander verknüpfen. Dies erfolgt im Bereich Briefe & Mails. Klicken Sie Ihre erstellte Briefvorlage an, so dass diese geladen wird.  Klicken Sie nun in der Buttonleiste auf „Layout...

Änderungsprotokoll

TYPO3 Musterseiten

12.7.0 Optimierungen der Barrierefreiheit Bessere Struktur und Hilfestellungen im Hilfemodul Automatisches Update von Social Media Seiten TYPO3 Content Blocks für zukünftige Erweiterungen PHP Version 8.2 Hilfestellungen und Anleitungen 12.6.1 New...

A4. - Ortsvereine einpflegen

FMV A - Vorarbeiten zur Nutzung der Förderm...

Damit Mitglieder/Spender Ortsvereine zugeordnet werden können, müssen alle Ortsvereine in der Benutzerverwaltung angelegt sein. Die Ortsvereine in der Benutzerverwaltung (BVw) können nur durch die Kundenberatung DDL angelegt werden. Senden Sie daher bitte die ...

A5. - Vereinsdaten einpflegen

FMV A - Vorarbeiten zur Nutzung der Förderm...

In den Vereinsdaten werden folgende Daten angezeigt, verwaltet und hinterlegt:1 Mitgliedsnummernkreis2 Vereinsdaten (Briefeinstellungen)3 Angaben Finanzamt, Steuernr. Vereinsregister, Datum Freistellungsbescheid4 Gläubiger ID, Bankverbindung für SEPA5 Auflistu...

A6. - Übersicht zu wichtigen Vorarbeiten für den Datenimport

FMV A - Vorarbeiten zur Nutzung der Förderm...

Nr. Thema   Stand /Termin 1.      Terminkette in Zusammenarbeit mit DRK-Service GmbH auslösen Zeitfenster für Schulung/ Datenmigration festlegen zwischen abgeschlossenen Einzug im Altsystem und ersten Einzug in FMV.   ...

B2. - Mitgliedermaske

FMV B - Hinweise zu den Funktionen

Über das Navigationsmenü „Mitgliedermaske“ gelangen Sie zu den Detailmasken für jedes Mitglied oder jeden Spender. In diesen Masken werden sämtliche relevanten Daten des Mitglieds oder Spenders erfasst, verwaltet und gespeichert. Inhalt: Stammdaten ...

B3. - Arbeitsabläufe – Hilfestellungen zu typischen Prozessen

FMV B - Hinweise zu den Funktionen

In diesem Abschnitt werden praxisnahe Anleitungen für häufige Arbeitsabläufe bereitgestellt. Inhalt Neues Mitglied anlegen / Vorarbeiten beim Mitglied oder Spender Daten aus dem Onlineformular übernehmen Kündigungen bearbeiten Mitgliedsa...

Kontakt für Schulungen, Datenmigration und die Anbindung der Webseite

KTV Vorarbeiten und Einrichten der KTV

Schulungen, Projektberatungen und Projektbegleitung Schulungen sind ein unverzichtbarer Bestandteil bei der der Einführung der KTV in einer Gliederung. Die Inhalte werden individuell zwischen der Trainerin und der Gliederung vereinbart und abgestimmt. Nehmen ...

Einstellungen in der Dienstleistungsdatenbank (DLDB)

KTV Vorarbeiten und Einrichten der KTV

Legen Sie die Kurstypen, die benötigt werden innerhalb der DLDB im Abschnitt KTV einzeln an, mithilfe des Buttons >neuer Kurs<. Diese werden nachfolgend automatisch als Reiter in der Übersicht angelegt (ggf. aktualisieren).   Jeder Kurstyp kann nur einmal ang...

Berechtigungen von Mitarbeitenden und Anlage von Lehrkräften im Modul Account

KTV Vorarbeiten und Einrichten der KTV

Anlage von Mitarbeitenden in der Benutzerverwaltung Neuen Nutzer anlegen Klicken Sie auf „Neuen Nutzer anlegen“. Vergeben Sie die gewünschte Berechtigungsstufe (z. B. „nur eigene Benutzerdaten“ oder „alle Gliederungsdaten und Rechte“). ...

Datenmigration aus dem Vorprogramm

KTV Vorarbeiten und Einrichten der KTV

Löschen Sie alle Kurse die ggf. über die Schnittstelle bisher in der KTV angelegt wurden. Sie können im Anschluss die Kurstermine in dem Kursmodul einzeln anlegen oder alternativ den Kursterminimport "Import von Kursen" nutzen. Für den Kursimport steht eine Be...

Tutorials und Rolloutinformationen

KTV Vorarbeiten und Einrichten der KTV

Nach Anmeldung auf DRK-Intern.de stehen Ihnen Tutorials sowie Rolloutinformationen mit weiteren Tipps und Hinweisen zur Verfügung:  Tutorials: https://www.drk-intern.de/datenbanken/video-tutorials/video-tutorials.html  Rolloutinformationen: https://www.drk-i...

Kursgrundeinstellungen bearbeiten

KTV Kursgrundeinstellungen

Wenn Sie mit der KTV starten werden aus technischen Gründen vier Datensätze angezeigt. Diese können Sie löschen oder als Basis für Ihre Kursbezeichnungen verwenden.   Änderungen in den Kursgrundeinstellungen werden stets für neue Kurstermine herangezogen u...

Kursbezeichnungen anlegen

KTV Kursgrundeinstellungen

In der KTV „Kurs Grundeinstellung“ können Sie Ihre Kurse auf Basis der zuvor in der Dienstleistungsdatenbank (DLDB) angelegten Kurstypen anlegen. Aus unterschiedlichen Gründen kann es notwendig sein, dass von einem Kurs unterschiedliche Varianten existieren, z...