Erweiterte Suche
Suchergebnisse
530 Ergebnisse gesamt
Exportliste
In der Exportliste finden Sie die erstellen Schreiben und versendeten Mails. Erstellen Sie einen Brief für eine Person / einem Verteiler, so wird Ihnen nach Fertigstellung automatisch das Ergebnis als Download angeboten. Die Dauer eines Exportes kann mitverf...
TYPO3-Musterwebseiten und Kursdarstellung
Die TYPO3-Musterwebseiten bieten die Möglichkeit, die Erweiterungen „Kursterminanzeige“ und „Kursterminbuchung“ zu aktivieren. Damit können Kursangebote direkt auf Ihrer Website angezeigt und auch online buchbar gemacht werden. Innerhalb einer Website lässt s...
TYPO3-Musterwebseiten und Kursdarstellung
Die TYPO3-Musterwebseiten bieten die Möglichkeit, die Erweiterungen „Kursterminanzeige“ und „Kursterminbuchung“ zu aktivieren. Damit können Kursangebote direkt auf Ihrer Website angezeigt und auch online buchbar gemacht werden. Innerhalb einer Website lässt s...
Unterschied zwischen Spendern und Fördermitgliedern
In der Mitgliederverwaltung (FMV) wird bei jeder Person oder Organisation zwischen zwei verschiedenen Arten der finanziellen Unterstützung unterschieden: Fördermitgliedschaft (regelmäßige Beiträge) Spende (einmalige Zuwendungen) Diese Unterschei...
Spendenbeziehung anlegen und einmalige Spenden buchen
Für einmalige Zahlungen oder Spenden kann zusätzlich zur bestehenden Kundenbeziehung „Mitgliedschaft“ eine separate Kundenbeziehung mit dem Typ „Spenden“ angelegt werden. 1. Spendenbeziehung anlegen Navigieren Sie zum Bereich „Mitgliedsbeziehung“. ...
Vergabe von Debitorennummern
Unter Einstellungen finden Sie den Bereich Debitorennummern. Dort können Sie sehen, welche Nummer zuletzt vergeben wurde. Sie können außerdem eine Startnummer festlegen, ab der die Vergabe beginnen soll. Damit ausschließlich Rechnungsempfänger eine Debitorenn...
Möglichkeiten der Rechnungserstellung
Es stehen zwei Varianten zur Rechnungserstellung zur Verfügung: Sammelrechnungen:Erstellung über das Rechnungsjournal für mehrere Kurse gleichzeitig, mit Filtermöglichkeiten nach Zeitraum und Firma.Bitte beachten Sie: Die Teilnehmenden dürfen zu diesem Ze...
Allgemein
Warum gibt es das Projekt „Bessere Daten für das DRK“? Anstoß für das Projekt „Bessere Daten für das DRK“ war die anstehende Veröffentlichung der Gesamtstatistik der Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege (BAGFW) zum Jahr 2024. Eine nähere Er...
Statistische Merkmale und ihre Erfassung
Was genau soll unter den einzelnen statistischen Merkmalen erfasst werden? Das ist eine wichtige Frage, denn damit eine gute Datengrundlage entsteht, sollte ein möglichst einheitliches Verständnis über die Merkmale vorliegen. Denn nur so kann sichergestellt...
Angebote und Kategorien
Eine neue Einrichtung soll angelegt werden: unter welchem Angebot kann die zutreffende Kategorie für die Einrichtung gefunden werden? Wenn eine neue Einrichtung oder Dienstleistung angelegt werden soll, hat man für gewöhnlich die konkrete Leistung im Kopf. ...
B14 Löschen von Daten
Mit Filterfunktion in der Suche finden Sie schnell und einfach Mitglieder, deren Mitgliedschaft schon längere Zeit erloschen ist. Sie können diese Daten filtern und die Personengruppen dann löschen. Wichtig: Denken Sie aber immer an die gesetzlichen Vorhaltef...
Löschen von Daten
Mit Filterfunktion in der Suche finden Sie schnell und einfach Kursteilnehmende, deren letzter Kursbesuch schon weiter zurückliegt. Sie können diese Daten filtern und die Personengruppen dann löschen. Wichtig: Denken Sie aber immer an die gesetzlichen Vorhalt...
Löschen von Daten
Mit Filterfunktion in der Suche finden Sie schnell und einfach Kursteilnehmende, deren letzter Kursbesuch schon weiter zurückliegt. Sie können diese Daten filtern und die Personengruppen dann löschen. Wichtig: Denken Sie aber immer an die gesetzlichen Vorhalt...
Löschen von Daten
Mit Filterfunktion in der Suche finden Sie schnell und einfach Kursteilnehmende, deren letzter Kursbesuch schon weiter zurückliegt. Sie können diese Daten filtern und die Personengruppen dann löschen. Wichtig: Denken Sie aber immer an die gesetzlichen Vorhalt...
Rechnungsvorlage einstellen
Wenn bei der Rechnungserstellung nicht die erwartete Vorlage verwendet wird, können Sie folgendes tun: Aktuell verwendete Vorlage prüfen Öffnen Sie die gewünschte Rechnung über Rechnungsjournal> Rechnung buchen. Unten links finden Sie den Bereich Vo...
Rechnungsvorlage einstellen
Wenn bei der Rechnungserstellung nicht die erwartete Vorlage verwendet wird, können Sie folgendes tun: Aktuell verwendete Vorlage prüfen Öffnen Sie die gewünschte Rechnung über Rechnungsjournal> Rechnung buchen. Unten links finden Sie den Bereich Vo...
Rechnungsvorlage einstellen
Wenn bei der Rechnungserstellung nicht die erwartete Vorlage verwendet wird, können Sie folgendes tun: Aktuell verwendete Vorlage prüfen Öffnen Sie die gewünschte Rechnung über Rechnungsjournal> Rechnung buchen. Unten links finden Sie den Bereich Vo...
Beschreibung der Form-APP
Die Form-APP ist eine webbasierte Anwendung, mit der digitale Online-Formulare erstellt und veröffentlicht werden können. Sie dient dazu, Daten von Kundinnen, Kunden und Teilnehmenden einfach und strukturiert zu erfassen. Ziel der Form-APP ist es, alle besteh...
Zugang zur Form-APP
Den Zugang zur Form-APP erhalten Sie, indem Sie eine E-Mail an support@drkservice.de senden. Bitte geben Sie dabei die Gliederung sowie die Personen, die Zugriff auf die Form-APP erhalten sollen, an. Nach Eingang Ihrer Anfrage schalten wir Ihre Gliederung zu...
Ihre Hinweise aus der Praxis
Ein besonderer Schwerpunkt bei der Entwicklung der Form-APP liegt auf den neu gestalteten Formularfeldern. Diese wurden entwickelt, um eine flexible Einrichtung, eine intuitivere Bedienung und eine konsistente Datenerfassung zu ermöglichen. Da die Anwendung z...