Direkt zum Hauptinhalt
Erweiterte Suche
Suchbegriffe
Inhaltstyp

Exakte Treffer
Schlagwort-Suchen
Datums Optionen
Aktualisiert nach
Aktualisiert vor
Erstellt nach
Erstellt vor

Suchergebnisse

529 Ergebnisse gesamt

D - Zuwendungsbestätigungen

FMV

ZWB
Spendenquittung

BUHA-Export

KTV

Vorarbeiten

Kundendatenbank (KDB)

Projektbegleitung und Support

Kundendatenbank (KDB)

Verwaltung von Kundendaten

Kundendatenbank (KDB)

Ihre Kundendatenbank (KDB) bietet Ihnen einen Überblick Ihrer Kunden und Kundinnen mit den entsprechenden Dienstleistungen in Ihrem Verband. Diese Kundenstammdaten inklusive der Dienstleistung kann wahlweise händisch, via Import oder dem Webservice (Schnittste...

Ticketsystem und Telefonbuch

Kundendatenbank (KDB)

Briefe und Mails

Kundendatenbank (KDB)

Aus der Kundenmaske heraus kann für diesen Kunden ein Einzelbrief erstellt oder eine Einzelmail versendet werden > Briefe & Mails. Aus der Kundenliste oder mit Hilfe der Suche können mehrere Kunden selektiert werden. Die Ergebnisliste kann durch Auswahl aller ...

Listen, Suchen, Export

Kundendatenbank (KDB)

Wiedervorlagen

Kundendatenbank (KDB)

Kontaktformular

Kundendatenbank (KDB)

Kampagnen

Kundendatenbank (KDB)

So können in der KDB Kampagnen anlegen und künftig (in Planung, Stand 03/2025) auch auswerten. 

Dubletten

Kundendatenbank (KDB)

Zusatzleistungen

Kundendatenbank (KDB)

Form-APP Einstieg

Form-APP

Formular bearbeiten

Form-APP

Fragen, Probleme und Feedback

Form-APP

DRK-Server

KTV-Schulen

Diese Schnittstelle ermöglicht, dass aus der KTV-Schulen heraus die Stammdaten eines Mitarbeiters vom DRK-Server abgerufen werden können. 

Einrichtung

Veranstaltungtool

Allgemein

ZLO

Einbindung auf der Webseite

Veranstaltungtool

Hinweise zu Kursnummern

KTV Kursgrundeinstellungen

Die automatische Kursnummernvergabe wird in der Kursgrundeinstellung eingestellt. Die Nummer kann individuell oder über alle Kursbezeichnungen hinweg angelegt werden.   Option 1: Kursnummernvergabe „je Kurs“, jede Kursbezeichnung erhält eine eigene Nummernf...

Hinweis zu BG-Typen

KTV Kursgrundeinstellungen

In den Kursgrundeinstellungen befinden sich unter "BG-Kurs" die Optionen, ob es sich um eine Aus- oder Fortbildung handelt.  Die Optionen sind wie folgt definiert:  Ausbildung:  1 = EH-Ausbildung                                                            3 ...

Briefvorlagen hinterlegen

KTV Kursgrundeinstellungen

Die zuvor angelegten oder für Sie passenden Mustervorlagen werden über das Stiftsymbol in das jeweilige Vorlagenfeld, zu jeder Kursbezeichnung individuell eingefügt.   Option 1: Sie nutzen die zur Verfügung gestellten Standardvorlagen.  Option 2: Sie haben e...

Einstellungen zum Mailversand vornehmen

KTV Kursgrundeinstellungen

Die Mailvoreinstellungen werden je Kursbezeichnung individuell eingepflegt.   Unter „Einstellung Mailversand“ können Sie wie folgt einstellen:   -> automatisierte Übernahme Onlineanmeldungen mit Bestätigungsmail? Ja = jede Onlineanmeldung wird automatisch au...

Dozentenhonorar

KTV Kursgrundeinstellungen

Zu jeder Kursbezeichnung können individuelle Dozentenhonorare mit folgenden Angaben eingepflegt werden: Kürzel, Bezeichnung, Gültig ab, Bereich und Betrag. Den Eintrag im Anschluss bitte speichern.  Für jede weitere Vergütungsvariante klicken Sie die Datenste...

B4. - Verwaltung der Buchungen und Zahlungen

FMV B - Hinweise zu den Funktionen

In diesem Abschnitt wird die Handhabung von Buchungen, Zahlungswegen, Rückläufern und Sonderfällen beschrieben. Ziel ist eine korrekte und nachvollziehbare Verwaltung sämtlicher Zahlungsvorgänge im System. Inhalt: Der Umgang mit Lastschriftzahlern – der ...

Beitragserhöhung
Manuelle Buchungen
Erhöhungsaktion
Manuelle Buchungen
Erhöhungswerbung
Manuelle Buchungen

Zeiträume festlegen

Anonymisierung Automatisierte Datenbereinigung

Einstellungen öffnen > Abschnitt Datenbereinigung. Der Zeitraum lässt sich modulweise einstellen. Zur Auswahl stehen 3, 5 oder 10 Jahre. Speichern klicken, um die Änderungen zu sichern. Die Datenbereinigung umfasst sämtliche im jeweiligen Modul existierend...

Funktionsweise

Anonymisierung Manuelle Anonymisierung

Ist jederzeit durchführbar. Die Ausführung ist über die Kundenmaske oder Suche (Ausnahme KDB) möglich. Die Anonymisierung umfasst sämtliche im jeweiligen Modul existierenden Kundenbeziehungen. Im Bereich Anonymisierungsreport werden die durchgeführten Anon...

Hinweise

Anonymisierung Automatisierte Datenbereinigung

Zeiträume festlegenIm Menüpunkt Einstellungen > Datenbereinigung können modulweise die Zeiträume der Datenbereinigung festgelegt werden.  Für Ansprech- und Bezugspersonen gelten folgende Besonderheiten:Ansprechpersonen für Firmen werden nicht automatisch be...

Hinweise

Anonymisierung Manuelle Anonymisierung

Diese Funktion ermöglicht, dass Kundendatensätze nicht weiter in einzelnen oder allen Modulen zum Aufruf bereitstehen. Statistisch relevante Daten fließen in den vorgehaltenen Statistiken weiterhin ein. Anonymisierung in der KDBWird ein Kunde aus dem Bereic...

Hinweise zum Inhalt und Entpacken von Dokumenten

Anonymisierung Datendownload

Sofern Dokumente vorhanden sind, werden diese in einer Zipp-Datei zum Download angeboten. Damit der Index mit den Verknüpfungen korrekt funktioniert, muss die Datei entpackt bzw. extrahiert werden. Dateiordner der Gliederung > Auflistung der KundenIDs > Datei...

Allgemeines

KTV Briefe und Mail

Im Menüpunkt >Briefe & Mails< können Sie Inhalte von Briefen ändern, Layouts für einen einzelnen Brief konfigurieren und Mailtexte bearbeiten.   Im Menüpunkt >Layouteditor< können Sie die Layouts (Seitenbaum für Briefe) ändern.  Tutorials finden Sie nach Anm...

Layouts bearbeiten

KTV Briefe und Mail

Um Layouts zu bearbeiten, benötigen Sie die entsprechenden Rechte. Diese werden über die Benutzerverwaltung (BVw) durch Ihre Datenpflegende vergeben.  Im Menüpunkt >Layouteditor< finden Sie verschiedene Layouts, die in den Briefen Anwendung finden. Die Anmeld...

Briefe bearbeiten

KTV Briefe und Mail

Unter "Briefe & Mails" -> Standardvorlagen stehen Ihnen diverse relevante Vorlagen zur Verfügung, welche Sie auch Ihren Vorstellungen/Vorgaben entsprechend anpassen können.   Hinweis: In der Regel sind die Standardbriefvorlagen mit individuellen Funktionen ...

Briefvorlagen mit Layouts verknüpfen

KTV Briefe und Mail

Sie haben Ihre eigenen Briefe und Layouts erstellt und wollen diese nun miteinander verknüpfen. Dies erfolgt im Bereich "Briefe & Mails".   Klicken Sie Ihre erstellte Briefvorlage an, so dass dieser geladen wird. Klicken Sie nun in der Buttonleiste auf „Layou...

Abweichendes Layout -> Einzelbrief

KTV Briefe und Mail

Haben Sie Ihre Briefe mit Ihrem Layout verknüpft, so besteht die Möglichkeit für den Brief selbst die Konfiguration des Layouts nochmals anzupassen. Wenn Sie z.B. abweichend von Ihrem Standard das Logo nicht auf der zweiten Seite benötigen oder die Ränder ab S...

B5. - Zusatzfunktion SEPA-Vorlaufzeit

FMV B - Hinweise zu den Funktionen

Die SEPA-Vorlaufzeit ist ein kostenpflichtiges Zusatzmodul in der FMV. Sie ermöglicht es, bereits vor dem tatsächlichen Fälligkeitstermin zukünftige SEPA-Lastschriften zu generieren. Funktion und Vorlaufzeiten Im Dialogfenster zur SEPA-Vorlaufzeit kann ein...

A7. - Tutorials und Rolloutinformationen

FMV A - Vorarbeiten zur Nutzung der Förderm...

Nach Ihrer Anmeldung auf DRK-Intern.de stehen Ihnen hilfreiche Informationen zur Verfügung, um den Einstieg zu erleichtern: Video-Tutorials: Praktische Anleitungen zur Nutzung finden Sie unter:https://www.drk-intern.de/datenbanken/video-tutorials/fmv Rollo...

B6. - Such- und Filterfunktion

FMV B - Hinweise zu den Funktionen

In der FMV haben Sie verschiedene Möglichkeiten nach Kunden zu suchen. Das Suchfeld in der Kundenmaske Über das Suchfeld kann nach den folgenden Werten gesucht werden: Name, Vorname, Tel. priv., Tel. dienstl., Mobil, KundenID Je mehr Buchstaben/Zeichen Si...

B7. - Datenqualität

FMV B - Hinweise zu den Funktionen

Innerhalb der Suche haben Sie die Auswahl Datenqualität mit unterschiedlichen Abfragemöglichkeiten, die Ihnen bei der Pflege der Daten helfen können. In der Ergebnisliste gelangen Sie durch anklicken einzelner Datensätze direkt in den Stammdaten, um die gef...