Layouts bearbeiten
Um Layouts zu bearbeiten, benötigen Sie die entsprechenden Rechte. Diese werden über die Benutzerverwaltung (BVw) durch Ihre Datenpflegende vergeben.
Im Menüpunkt >Layouteditor< finden Sie verschiedene Layouts, die in den Briefen Anwendung finden. Die Anmeldebestätigungen und Absagen sind standardmäßig mit dem Layout Geschäftsbrief verknüpft. Für dieses Beispiel geben wir Ihnen nachfolgend Hinweise zur Bearbeitung.
Klicken Sie das Layout Geschäftsbrief an. Es wird nun ein leerer Brief mit Seitensignatur und den entsprechenden Variablen angezeigt. Klicken Sie in das Seitenmenü. Es erscheint eine Bearbeitungsleiste. Über diese können Sie neue Variablen an passender Stelle hinzufügen. Variablen, die für Sie keine Relevanz haben, können Sie entfernen oder auch durch festen Text ergänzen.
Über den Funktionsbutton „Vorschau“ wird Ihnen rechts eine Vorschau mit gefüllten Daten angezeigt.
Hinweis:
Die Quelle für die Variablen befindet sich in den Vereinsdaten sowie in Ihrem Benutzerkonto der Benutzerverwaltung (BVw).
Weitere Einstellungen nehmen Sie mit dem Konfigurator vor. Hier können Sie beispielsweise anhaken, dass Sie kein Logo aufdrucken möchten, weil Sie entsprechendes Briefpapier verwenden,
Im Konfigurator werden die folgenden Einstellungen zu einem Layout vorgenommen:
Seitenzahl anzeigen
Logo einfügen
Logo nur auf erster Seite
welches Logo (DRK oder BRK) soll verwendet werden
Ränder inkl. Logo
Speichern Sie Ihre Vorlage unter Angabe eines Titels über den Funktionsbutton >Speichern<.
Ihre Vorlagen werden in der Auflistung ergänzt. Ihre eigenen Vorlagen sind löschbar über das Symbol "Mülltonne".
Standardlayouts sowie Layouts, die mit einem Brief verknüpft sind, können Sie nicht löschen.