Container
Containerstandorte können auf zwei Weisen in der DLDB angelegt werden:
- Einzeleintrag
- Listenimport
Einzeleintrag
- Klicken Sie auf den Button „Neuen Container hinzufügen“.
- Es öffnet sich ein neues Fenster (siehe Screen).
- Folgende Felder sollten mindestens ausgefüllt werden:
- Straße, Ort, PLZ
- Anzahl der Container
Klicken Sie im Bereich Geokoordinaten auf den Button „Neu berechnen“. Dadurch werden anhand der Angaben unter Standort die Koordinaten ermittelt. Abschließend speichern Sie die Angaben.
Import einer Datei
- Klicken Sie auf den Button Import von Containern.
- Es öffnet sich ein neues Fenster.
- Laden Sie sich die Musterdatei herunter, indem Sie auf „Beispiel einer Importdatei zum Download“ klicken.
- Befüllen Sie die Tabelle und speichern sie die Datei auf Ihrem PC.
- Folgende Spalten sollten mindestens ausgefüllt werden: Straße, Ort, PLZ, Anzahl der Container.
- Wählen Sie einen Verwerter aus. Teilen uns ggf. den Namen Ihres Verwerters mit (Mail an support@drkservice.de).
- Rufen Sie die zuvor gespeicherte Importdatei von Ihrem PC mit dem Button „Auswählen“ auf.
- Wählen Sie die Art des Importes aus
- Kleidercontainerliste komplett ersetzen. = Die aktuelle Liste wird eingespielt und ersetzt ggf. bestehende Standorte.
- Kleidercontainerliste um Importliste ergänzen = Die aktuelle Liste erweitert die ggf. bestehenden Standorte. Es werden jedoch keine Dubletten angelegt.
- Anschließend starten Sie den Import mit Klick auf „Import starten“.
- Sobald die Meldung Importjob „erfolgreich gestartet“ erscheint, können Sie die Fenster schließen.
Aktualisieren Sie die Ansicht, indem Sie kurz das Datenblatt wechseln oder F5 drücken.