Direkt zum Hauptinhalt

Kursbezeichnungen anlegen

In der KTV „Kurs Grundeinstellung“ können Sie Ihre Kurse auf Basis der zuvor in der Dienstleistungsdatenbank (DLDB) angelegten Kurstypen anlegen. Aus unterschiedlichen Gründen kann es notwendig sein, dass von einem Kurs unterschiedliche Varianten existieren, z.B. unterschiedlichen Kurseinheiten oder Kursbeträge (Kosten). Hier haben Sie folgende Optionen: 

Option 1

Anlage einer Kursbezeichnung mit gängigster Variante. Erst beim Kurstermin selbst werden abweichende Daten wie Kursbetrag oder Unterrichtseinheiten manuell geändert  

Option 2:

Die Anlage mehrerer Kursbezeichnungen. Die individuellen Unterrichtseinheiten und ggf. abweichenden Beträge kommen in den Kursgrundeinstellungen bereits zum Tragen.  

 

Hinweis
Die Mehrfachanlage einer Kursbezeichnung ist möglich, beinhaltet jedoch das Risiko der Verwechslung im späteren Arbeitsablauf. Zu empfehlen ist ein Zusatz bei der Kursbezeichnung anzuhängen oder ein eindeutiges Kurskürzel zu vergeben.

Beispiele für Kursbezeichnungen und Kürzel: „Kursname 10 UE (Kurs10)“, „Kursname 16 UE“ (Kurs16)