Kursstammdaten bearbeiten
Um einen neuen Kurstermin anzulegen, wird in der Kursübersicht der Funktionsbutton >neuer Kurs< betätigt, damit öffnet sich ein Fenster der Kursstammdaten, die dann bearbeitet werden können.
Wählen Sie aus dem Dropdown der Kursbezeichnung den gewünschten Kurs aus. Automatisch werden die Felder Kurstyp und Kursnummer (aus den Kursgrundeinstellungen) übernommen. Wählen Sie bei den Terminen zwischen Einzeltermin und Terminserie. Tragen Sie Daten und Zeiten in den jeweiligen Feldern ein. Für Wiederholungen öffnet sich ein neues Fenster, um die entsprechenden Wiederholungsparameter zu hinterlegen und das Enddatum festzulegen.
Die Einstellungen aus den Kursgrundeinstellungen können bei Bedarf in den Kursstammdaten zu jedem Kurs individuell angepasst werden (Uhrzeiten; Teilnehmer min/max.; Kursbetrag).
Fügen Sie über die Auswahl einen Raum hinzu, sollte dieser Kurs in Ihren Räumlichkeiten stattfinden
Hinweise:
Räume werden unter dem Planungstool >Räume< übersichtlich angezeigt.
Die Bearbeitung der Geokoordinaten erfolgt in der DLDB
Bei geschlossenen Veranstaltungen für eine Firma, wählen Sie diese unter „Kurs für oder in Firma“ aus. Für Veranstaltungen in Firmen ergänzen Sie die Daten bei „Kursort in“ Speichern Sie diese Dateneingaben.