Datenmigration aus Vorprogramm
Sie können Kundendaten einzeln anlegen, den Kundenimport nutzen und/ oder einen Webservice nutzen.
Für den Kundenimport steht eine Beispieldatei als Excel-Datei zur Verfügung. Füllen Sie diese entsprechend aus. Nachdem die CSV/Excel-Liste entsprechend der Anleitung mit mindestens allen relevanten Pflichtfeldern aufbereitet ist und die Importkopfzeilen entsprechend vorhanden sind, kann diese Liste importiert werden. Die KDB legt Ihnen nun die einzelnen Kunden mit jeweils eigener KundenID an.
Um Kundendaten mit einer Kundenbeziehung anzulegen, ist es zwingend erforderlich, dass die entsprechenden Dienstleistungen, Einrichtungen und Kurstypen in der DLDB angelegt sind. Unter dem KDB-Menüpunkt Kundenimport ist aufgelistet, welche DL, E und Kurstypen bereits angelegt sind.
Zum Import stehen Ihnen zwei Optionen zur Verfügung:
• Vorhandene Kunden ignorieren
• Vorhandene Kunden aktualisieren
Nach Upload der Daten erscheint ein Dialog-Fenster. Ist die Datei fehlerhaft, wird eine Fehlerliste angezeigt. Passen Sie Ihre Importliste bitte entsprechend an. Ein Import ist zu diesem Zeitpunkt noch nicht erfolgt. Ist die Struktur der Importdatei in Ordnung, kann der Import gestartet werden.
Hinweis: Ein laufender Import, kann nicht vorzeitig abgebrochen werden und der „Upload“ - Button ist deaktiviert.
Hinweis: Der Webservice ermöglich es Kundendaten per Schnittstelle aus dem Produktivsystem in die KDB zu übertragen. Weitere Informationen zum Webservice erfragen Sie gern unter support@drkservice.de.