FMV
Fördermitgliederverwaltung
Einleitung
Einführung in die Fördermitgliederverwaltung (FMV) und ihre Vorteile
Die Fördermitgliederverwaltung (FMV) bietet alle wichtigen Funktionen für eine umfassende Mitglie...
Unterschied zwischen Spendern und Fördermitgliedern
In der Mitgliederverwaltung (FMV) wird bei jeder Person oder Organisation zwischen zwei verschied...
A - Vorarbeiten zur Nutzung der Fördermitgliederverwaltung (FMV)
A1. - Einstellung in der Dienstleistungsdatenbank (DLDB)
In der Fördermitgliederverwaltung (FMV) werden zwei verschiedene Kundenbeziehungen verwaltet: ...
A2. - Rollenprofile und Anwendungs-Berechtigungen in der Benutzerverwaltung (BVw) einrichten
Diese Anleitung beschreibt, wie in der DRK-Benutzerverwaltung (BVw) Rollenprofile und Anwendungs-...
A3. - Datenmigration, Datenimporte
Diese Anleitung beschreibt die Vorgehensweise für die Migration und den Import von Daten in die F...
A4. - Ortsvereine einpflegen
Damit Mitglieder/Spender Ortsvereine zugeordnet werden können, müssen alle Ortsvereine in der Ben...
A5. - Vereinsdaten einpflegen
In den Vereinsdaten werden folgende Daten angezeigt, verwaltet und hinterlegt:1 Mitgliedsnummernk...
A6. - Übersicht zu wichtigen Vorarbeiten für den Datenimport
Nr. Thema Stand /Termin 1. Terminkette in Zusammenarbeit ...
A7. - Tutorials und Rolloutinformationen
Nach Ihrer Anmeldung auf DRK-Intern.de stehen Ihnen hilfreiche Informationen zur Verfügung, um de...
B - Hinweise zu den Funktionen
B1. - Benutzeroberfläche / Navigationsmenü
1 Navigationsmenü – Fördermitglieder2 Mitgliedermaske – Stammdaten3 Mitgliedermaske – Mitgl...
B2. - Mitgliedermaske
Über das Navigationsmenü „Mitgliedermaske“ gelangen Sie zu den Detailmasken für jedes Mitglied od...
B3. - Arbeitsabläufe – Hilfestellungen zu typischen Prozessen
In diesem Abschnitt werden praxisnahe Anleitungen für häufige Arbeitsabläufe bereitgestellt. I...
B4. - Verwaltung der Buchungen und Zahlungen
In diesem Abschnitt wird die Handhabung von Buchungen, Zahlungswegen, Rückläufern und Sonderfälle...
B5. - Zusatzfunktion SEPA-Vorlaufzeit
Die SEPA-Vorlaufzeit ist ein kostenpflichtiges Zusatzmodul in der FMV. Sie ermöglicht es, bereits...
B6. - Such- und Filterfunktion
In der FMV haben Sie verschiedene Möglichkeiten nach Kunden zu suchen. Das Suchfeld in der Kunde...
B7. - Datenqualität
Innerhalb der Suche haben Sie die Auswahl Datenqualität mit unterschiedlichen Abfragemöglichkeite...
B8. - Mitgliederliste und Firmenliste
Mitgliederliste Die Mitgliederliste ist eine Übersichts-Auflistung aller angelegten Mitglieder u...
B9. - Dublettenabgleich
Durch markieren der Datensätze wählen Sie die Dubletten aus, die Sie bearbeiten wollen und wählen...
B10. - Datenexporte
Einzelexport, Daten eines Mitglieds/Spender Über die Mitgliedsmaske können die Daten von einem e...
B11. - Geburtstags- und Jubiläumsliste
Geburtstagsliste Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung und korrekte Auswertungsergebnisse der G...
B12. - Auswertung / Statistik
B12. - Auswertung / Statistik Inhalt Zur Statistik Statistik – Zugriffsberechtigungen ...
B13. - Vergabe von Mitgliedsnummern
Die Vergabe von Mitgliedsnummern kann auf drei Arten erfolgen: 1. AutomatischWenn in den Verei...
C - Weitere Anwendungsbereiche der FMV
C1. - Briefe & Mails
Im Menüpunkt Briefe & Mails können Sie Inhalte von Briefen ändern, Layouts für einen einzelnen Br...
C2. - Briefe bearbeiten
Unter Briefe & Mails à Standardvorlagen stehen Ihnen verschiedene Vorlagen zur Verfügung, die Sie...
C3. - Briefvorlagen mit Layouts verknüpfen
Sie haben Ihre eigenen Briefe und Layouts erstellt und wollen diese nun miteinander verknüpfen. D...
C4. - Wiedervorlage
Im Bereich Wiedervorlagen haben Sie die Möglichkeit Wiedervorlagen für sich oder Mitarbeitende an...
C5. - Automatische Prozesse
Einige Tabellen, Daten oder Abfragen im System der FMV werden zu bestimmten Zeiten aktualisiert. ...
D - Zuwendungsbestätigungen
E - Mitgliederbrief und FMV
Der Mitgliederbrief ist ein kostpflichtiges Produkt für Ihre passgenaue Mitgliederkommunikation. ...
Workflows
Spendenbeziehung anlegen und einmalige Spenden buchen
Für einmalige Zahlungen oder Spenden kann zusätzlich zur bestehenden Kundenbeziehung „Mitgliedsch...
Import von Kunden mit zurückliegenden Fälligkeiten
Hintergrund Offene Posten werden im System nur dann erzeugt, wenn das Fälligkeitsdatum dem Tages...
Verarbeitung eines Beitrags nach Klärung der Rücklastschrift
Nachdem der Grund für die Rücklastschrift (RLS) geklärt wurde, können Sie den Beitrag korrekt nac...
Wiederaufnahme einer Mitgliedschaft zu neuen Konditionen
Wenn ein Mitglied seine Mitgliedschaft zu neuen Konditionen wieder aufnehmen möchte, die älteren ...
Einzelne SEPA-Lastschriften ausführen
Der SEPA-Export überträgt immer alle offenen Posten in die SEPA-Datei. Es ist daher nicht vorgese...
Verwendung von FMV-Briefen
Die FMV-Briefe sind in zwei Kategorien unterteilt: 1. Kündigungsbriefe beziehen sich au...
SEPA-Export: Zahlungen von unterschiedlichen Monaten trennen
Wenn Sie aufgrund von Abwesenheit in einem SEPA-Export sowohl die Daten des aktuellen Monats als ...
B14 Löschen von Daten
Mit Filterfunktion in der Suche finden Sie schnell und einfach Mitglieder, deren Mitgliedschaft s...